In unserem Servicebereich bieten wir Ihnen zur Unterstützung Ihres Abnehmprojektes weitere Informationen sowie die Beipackzettel zu unseren formoline Produkten zum Download an.
Stopp „Kummerspeck“
Das formoline Booklet „Deutschland stoppt den Kummerspeck“ erhalten Sie hier als gratis Download. Mit wertvollen Tipps zum Entstressen des Alltags und entspannt Abnehmen.
Der formoline Gesundheitstipp „Kampf den Corona-Pfunden“ ist hier als gratis Download erhältlich. Er enthält alle wichtigen Informationen zu formoline L112, eine umfangreiche Energiedichte-Tabelle sowie Tipps zum Abnehmen, Wohlfühlen und fit bleiben.
Das formoline GU-Booklet „Happy Healthy Detox“ ist ab sofort als Gratis-Download erhältlich. Unsere Rezepte sind super easy zu kochen und aktivieren mit den Detox-Boostern zusätzlich den Stoffwechsel! Clevere Unterstützung beim Abnehmen bietet dabei formoline L112.
Das formoline GU-Booklet „Happy Healthy Soulfood“ ist ab sofort als Gratis-Download erhältlich. Es enthält alle wichtigen Informationen zu formoline L112, hilfreiche Tipps zum Abnehmen und leckere Rezepte. Ganz nach dem Motto „Glücklich abnehmen!“
Das formoline GU-Booklet “Happy Healthy Kitchen” ist ab sofort als Gratis Download erhältlich. Unter dem Motto „Abnehmen mit Spaß“ enthält es alle wichtigen Informationen zu formoline L112, hilfreiche Tipps zum Abnehmen und leckere Rezepte.
Halten Sie Ihre wöchentlichen Erfolge fest und Sie werden feststellen, mit formoline L112 können Sie es leichter schaffen, Ihr persönliches Wunschgewicht zu erreichen und Ihre Abnehmerfolge langfristig zu halten.
Die Broschüre „Adipositas und Kinderwunsch“ ist hier als gratis Download erhältlich. Sie enthält wichtige Informationen rund um das Thema Gewichtsreduktion in der Kinderwunschzeit. Auch unsere Kinderwunsch-Seite gibt Ihnen Auskunft über diese Thematik.
formoline L112 senkt Körpergewicht und Blutfettwerte¹
Eine Meta-Analyse belegt: Durch die Einnahme von formoline L112 können sowohl Körpergewicht als auch Blutfettwerte spürbar gesenkt werden.¹
1) Cornelli U. et al. (2018): Meta-analysis of studies on body weight and cholesterol reduction using the chitosan derivative polyglucosamine L112. Gen Med open 2(5). Doi: 10.15761/GMO.1000143
formoline L112 ist das einzige Medizinprodukt zum Abnehmen mit einer bahnbrechenden klinischen Langzeitstudie über 12 Monate. Die Teilnehmer konnten im Mittel ihren Bauchumfang um über 13 cm reduzieren sowie über 12 kg abnehmen.²
2) Cornelli U. et al. (2017): Long-term treatment of overweight and obesity with polyglucosamine (PG L112): Randomized study compared with placebo in subjects after caloric restriction. Curr Dev Nutr 2017;1:e000919. DOI: 10.3945/cdn.117.000919.
Gewichtsreduktion mit formoline L112 ist erfolgreicher als Orlistat³
Bei einer moderaten Verringerung der Energiezufuhr und gesteigerter körperlicher Aktivität ist formoline L112 erfolgreicher als Orlistat.³
3) Stoll M. et al. (2017): Randomized, double-blind, clinical investigation to compare orlistat 60 mg and a customized polyglucosamine, two treatment methods for the management of overweight and obesity. BMC Obesity 4(4): 1 – 9. DOI 10.1186/s40608-016-0130-4.
formoline L112 – Ihr extra starker „Kalorienmagnet“ zum Abnehmen
formoline L112 wirkt wie ein starker Kalorienmagnet und zieht bis zu 2/3 der verzehrten kalorienreichen Nahrungsfette an sich und blockiert so deren Verwertung im Körper.⁴ 4) Cnubben N. H. P. et al. (2016): A single oral dose of a polyglucosamine influences the bioavailability of [9-14C]-Oleic acid in adult female Göttingen minipigs. BMC Obesity 3(1):1-12.
Durch die Einnahme von formoline L112 erreichten 3-mal mehr Teilnehmer eine klinisch relevante Senkung des Körpergewichts um 5 %, im Vergleich zur Placebo-Gruppe.⁵
5) Pokhis et al. (2015): Efficacy of polyglucosamine for weight loss – confirmed in a randomized double-blind, placebo-controlled clinical investigation. BMC Obestity (2015) 2:25 DOI 10.1186/s40608-015-0053-5.
formoline L112. Bei Übergewicht und Adipositas. Lipidbinder zur Gewichtsreduktion und zur Gewichtskontrolle mit LDL-Cholesterin senkendem Begleit-Effekt. Medizinprodukt Klasse III mit der Kennzeichnung CE 0123. Gegenanzeigen: Allergie gegen Krebstierprodukte. Nebenwirkungen: Sehr selten: Verdauungsbeschwerden. Stand: 04/2022. Certmedica International GmbH, Magnolienweg 17, 63741 Aschaffenburg, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Gebrauchsinformation und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Informationen für Fachkreise
formoline L112. Zusammensetzung: Wirk-Ballaststoff Polyglucosamin (73 %): ß-1,4-Polymer aus D-Glucosamin und N-Acetyl-D-Glucosamin aus Krebstierpanzer. Hilfsstoffe: Ascorbinsäure, Weinsäure, Tablettierhilfsstoffe (Cellulose pflanzlich, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat pflanzlich, Povidon, Siliciumdioxid). Anwendungsgebiete: Lipidbinder zur Gewichtsreduktion und zur Gewichtskontrolle mit LDL-Cholesterin senkendem Begleit-Effekt. Zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas. formoline L112 ist für Erwachsene (> 18 Jahre) mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 25 in Verbindung mit einer kalorienreduzierten Ernährung bestimmt. Gegenanzeigen: formoline L112 sollte nicht eingenommen werden von: Personen mit einer bekannten Allergie gegen Krebstiere oder einen der Inhaltsstoffe, Personen mit Untergewicht (BMI < 18,5 kg/m²), Schwangeren und in der Stillzeit, Personen mit chronischer Verstopfung, Darmverschluss etc. und bei langfristigem Gebrauch von Medikamenten, die die Darmtätigkeit reduzieren. formoline L112 sollte in folgenden Fällen nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden: langfristiger Medikamenteneinnahme, ernsthaften Magen-Darm-Erkrankungen und nach Operationen im Magen-Darm-Trakt, Hochbetagten (über 80 Jahre). Nebenwirkungen: formoline L112 ist sehr gut verträglich. Nur in sehr seltenen Fällen sind allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe oder bei einer bestehenden Allergie gegen Hausstaubmilben möglich. Durch die Einnahme von formoline L112 kann es vorübergehend zu einer Veränderung der Stuhlkonsistenz kommen. In sehr seltenen Fällen wurden Verdauungsprobleme (Verstopfungen, Blähungen, Völlegefühl) vorwiegend bei zu geringer Flüssigkeitsaufnahme beobachtet. Bei Beschwerden wird empfohlen formoline L112 abzusetzen und gegebenenfalls den Arzt/die Ärztin oder den Apotheker/die Apothekerin zu befragen. Stand der Information: 04/2022. Certmedica International GmbH, Magnolienweg 17, 63741 Aschaffenburg, Deutschland.
Studien:
1. Cornelli U. et al. (2017). Long-term treatment of overweight and obesity with polyglucosamine (PG L112): Randomized study compared with placebo in subjects after caloric restriction. Curr Dev Nutr 2017;1:e000919, DOI:10.3945/cdn.117.000919.
2. Cornelli U. et al. (2018): Meta-analysis of studies on body weight and cholesterol reduction using the chitosan derivative polyglucosamine L112. Gen Med open 2(5). DOI: 10.15761/GMO.100014.